Till Hagen wurde 1949 in Berlin geboren. Er ist Schauspieler und als Synchronsprecher vor allem als deutsche Stimme von Kevin Spacey, Clark Gregg sowie Dylan Baker bekannt. Schon während der Schauspielausbildung (1969-1971) an der Max-Reinhardt-Schule für Schauspiel in Berlin debütierte er als Darsteller in einer kleinen Nebenrolle in Alfred Vohrers "7 Tage Frist". Es folgten Engagements am Theater Dortmund und Bielefeld sowie am Kindertheater im Reichskabarett zu Berlin, dem späteren GRIPS-Theater. In den „Benjamin Blümchen“-Hörspielen lieh er Zoowärter Karl seine Stimme. Till Hagen studierte außerdem Deutsch und Theaterpädagogik und wurde Sprecher beim „Deutsche Welle“-Fernsehen sowie im Hörfunk. 2014 war er in Funk- und TV-Werbung der Postbank zu hören. In der Radiowerbung konnte man ihm 2014 ebenfalls lauschen: als Stimme von ATU - Meister gegen den Verschleiß. Mehr Informationen in unserem Blogbeitrag.
Die Stimme von Kevin Spacey
Till Hagen ist der deutsche Synchronsprecher von Kevin Spacey. In über 30 Filmen vertont er den Charakterdarsteller mit Vorliebe für Schurkenrollen. Unter dem Allerweltsnamen John Doe – dem amerikanischen Pendant zu Max Mustermann – mordet Kevin Spacey fleißig nach den biblischen Todsünden in „Sieben“ (1995). Die beiden Detectives Somerset und Mills (Morgan Freeman und Brad Pitt) ermitteln in David Finchers Thriller erfolglos nach dem Serienkiller, bis dieser sich stellt. Doch damit fängt das durchtriebene Spiel des Psychopathen erst richtig an.
Ebenso perfide leiht Till Hagen dem Darsteller als skrupelloser Protagonist in über 60 Episoden „House of Cards“ (2013-2018) die Stimme. Frank Underwood ist Soziopath und Politiker, genau in dieser Reihenfolge. Auf seinem machthungrigen Weg ins Weiße Haus durchbricht er häufig die vierte Wand, wenn er sich mit seinen zynischen Kommentaren unmittelbar an die Zuschauer wendet. In „Baby Driver“ (2017) spielt Kevin Spacey den mysteriösen Geschäftsmann Doc. Als Auftraggeber plant er die Banküberfälle, bei denen der talentierte Musikliebhaber Baby als Fluchtwagenfahrer glänzt. Entgegen der Erwartungshaltung, Kevin Spacey spiele nur Bösewichte und Weltall-Computer seien stets diabolisch, leiht Till Hagen dem Boardcomputer GERTY, der im Original von dem Amerikaner synchronisiert wird, in „Moon“ (2009) die Stimme. Im Sci-Fi-Drama hilft er dem geklonten Astronauten Sam Bell, gespielt von Sam Rockwell, bei der Flucht von einer einsamen Raumstation.
Film | Rolle | Schauspieler | ||
Nestor |
Benoît Allemane
|
|||
Dr. Clarkson |
David Robb
|
|||
Erzählstimme |
Robert Clotworthy
|
|||
Kevin Kline / Ben |
||||
Dr. Alan Spanos |
Rick Espaillat
|
|||
Dan Truman |
||||
Agent Coulson |
||||
Agent Phil Coulson |
||||
Felix Little |
John C. Vennema
|
|||
Rhineheart |
David Aston
|
|||
Carlos Ortiz |
Gary W. Cruz
|
|||
blinde Maus #3 |
Simon J. Smith
|
|||
Smiley-Erfinder |
Timothy McNeil
|
|||
Geschäftsmann |
Doug Ballard
|
|||
Francis Underwood |
||||
Frank Dunphy |
Fred Willard
|
|||
Astronomievortrag-Voiceover |
Peter Davison
|
|||
Buchhaltungsangestellter |
Patrick Kerr
|
|||
Douglas Cartwright |
Tim McMullan
|
|||
Brian |
Vincent Franklin
|
|||
Alfred Pennyworth |
Adam Croasdell
|
|||
Zvi Zamir |
Ori Pfeffer
|
|||
Harry Hamilton |
||||
König Edward |
Stephen Dillane
|
|||
Alex Trebek |
Alex Trebek
|
|||
DiFranco |
Bradley Whitford
|
|||
Louis |
John Kapelos
|
|||
Ron Levin |
||||
Dean Armitage |
Bradley Whitford
|
|||
Doc |
||||
Bernard |
Stewart Arnott
|
|||
Art Buchwald |
David Costabile
|
|||
Ted |
Ricky Wayne
|
|||
Jeffrey Rogers |
Patrick Poletti
|
|||
Gene Scott |
Gene Scott
|
|||
Roger Millner |
Richard Haylor
|
|||
Senator Cross |
Richard Schiff
|
|||
Dr. Larry Banks |
Barry G. Bernson
|
|||
Erzbischof McCarthy |
Denis O'Hare
|
|||
Leonid Breschnew |
Valeriy Grishko
|
|||
Dr. James |
Kim Gyngell
|
|||
The Usual |
Richard Schiff
|
|||
Geoffrey Mallard |
Kevin Pollak
|
|||
lordaeronischer Abgeordneter |
Mackenzie Gray
|
|||
Ralph Slutzky |
Kevin Pollak
|
|||
Nixon |
||||
Avery Goodloe |
Dennis Boutsikaris
|
|||
Augustus Rowley |
Paul Ritter
|
|||
Lex Luthor |
||||
Campbell Grant |
Steven Hauck
|