Sonja Deutsch, Jahrgang 1937, absolvierte in den 60gern in Berlin eine Schauspielausbildung. Anschließend stand sie u. a. in Erfurt, Brandenburg und Potsdam auf der Theaterbühne. Dabei verkörperte sie die Titelrollen in „Das Tagebuch der Anne Frank“, Lessings „Emilia Galotti“ und als Luise in Schillers „Kabale und Liebe“. In zwei Folgen der legendären DDR-Krimireihe „Polizeiruf 110“ war sie zu sehen. In den 90er Jahren folgten Rollen in Fernsehserien wie „Im Namen des Gesetzes“, „Lindenstraße“, „Unser Charly“ und „In aller Freundschaft“. Bereits Mitte der 80er Jahre wurde Sonja Deutsch als Synchronsprecherin für Film, Fernsehen und Hörbuch tätig. Sie lieh wiederholt ihre Stimme der britischen Schauspielerin Helen Mirren zum Beispiel als Queen Elizabeth II. in „Die Queen“ (2006). Sonja Deutsch ist die deutsche Stimme von Yvonne De Carlo aus der Fernsehserie „The Munsters“. Auch als Stimme von Mrs. Wolowitz (gespielt von Carol Ann Susi) in der Sitcom „The Big Bang Theory“ ist sie bekannt. Zudem spricht sie seit Folge 190 der Trickserie „Spongebob Schwammkopf“ die Bootsfahrschulleiterin Mrs. Puff. Sonja Deutsch lebt in Berlin und ist weiterhin in Synchron- und Werbeproduktionen tätig. Mehr Informationen in unserem Blogbeitrag.
Sprecherin von Helen Mirren
Sonja Deutsch leiht ihre Stimme regelmäßig der britischen Charakterdarstellerin Helen Mirren. Beginnend mit dem Sci-Fi-Film „2010: Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen“ (1984), der Fortsetzung von Stanley Kubricks „2001: Odysse im Weltraum“ (1968), synchronisierte sie Helen Mirren als Raumschiffkommandantin Tanya Kirbuk. Im Psycho-Thriller „Tötet Mrs. Tingle!“ (1999) vertonte Sonja Deutsch sie als die namensgebende Lehrerin Mrs. Eve Tingle. Sie lässt Musterschülerin Leigh Ann (gespielt von Katie Holmes) durchfallen, weil sie angeblich geschummelt haben soll. Um das Missverständnis aufzuklären besuchen die Schüler sie zuhause. Für Leigh Ann steht einiges auf dem Spiel und das Gespräch eskaliert. Sie fesseln ihre Lehrerin, doch die verschlagene Mrs. Tingle hetzt die Teenager gegeneinander auf. Für den Historienfilm „Die Queen“ (2006) schlüpfte Helen Mirren in die Rolle der titelgebenden Protagonistin. Als Königin Elizabeth II sieht sie sich mit dem Tod von Prinzessin Diana konfrontiert. Premierminister Tony Blair (gespielt von Michael Sheen) rät ihr zur öffentlichen Trauer, doch strenge Tradition verbietet dies.
Film | Rolle | Schauspieler | ||
Nana |
Joan Pringle
|
|||
Joyce Calvin |
Darlene Cooke
|
|||
Oma von Guada |
Àngela Jové
|
|||
Dora |
Alison Steadman
|
|||
Martha Kent |
Michele Scarabelli
|
|||
Pilar, Sellers' Haushälterin |
Irene Olga Lopez
|
|||
Mrs. Hudson |
Una Stubbs
|
|||
Ivy |
Gemma Jones
|
|||
Debbie Wolowitz |
||||
Althea |
Vernee Watson
|
|||
Barbara Wylie |
Judith Hansen
|
|||
Schwester Ingalls |
Beth Fowler
|
|||
Joyce Calvin |
Darlene Cooke
|
|||
Cousine Belle |
Ruth Crawford
|
|||
Baronessa Focale |
Betty Pedrazzi
|
|||
Brígida |
Julieta Serrano
|
|||
Geraldine |
Madeline Smith
|
|||
Helen |
Tina Gray
|
|||
Hubies Mum |
June Squibb
|
|||
Priscilla |
Linda Ardell Wendfeldt
|
|||
Maklerin |
Stephanie McVay
|
|||
Betty |
April Adams
|
|||
Rorys Mutter |
Anne Reid
|
|||
Olga |
Lucy Fleming
|
|||
Noreen Brady |
Kati Outinen
|
|||
Jacinta Mallo |
Julieta Serrano
|
|||
Gregorios Mutter |
Josele Roman
|
|||
Michiels Mutter |
Marie-Louise Stheins
|
|||
Mary |
Linda Goranson
|
|||
alte Frau |
Cree Summer
|
|||
Alice |
Jane Brennan
|
|||
Martha |
Patricia Bethune
|
|||
Ethel |
Elizabeth Ashley
|
|||
Sra. González |
Julieta Serrano
|
|||
Mrs. Crane |
Kristin Griffith
|
|||
Tante Cissie |
Ann Firbank
|
|||
Evelyn Bagwell |
Barbora Tellinger
|
|||
Harolds Frau |
Maggie Blinco
|
|||
Pat |
Georgie Glen
|
|||
Deborah Cooper |
Deborah Grover
|
|||
Francine |
Martine Schambacher
|
|||
Old Lady |
Ann Queensberry
|
|||
Lady Di |
Marianne Garcia
|
|||
Alices Oma |
Joséphine Derenne
|
|||
Mrs. Murphy |
June Squibb
|
|||
Louise Nash |
Margo Martindale
|
|||
Minnie Sayre |
Kristine Nielsen
|
|||
Mrs. Lehocky |
Brenda Kamino
|
|||
Kathleen |
Janet Andrewartha
|
|||
Dottie |
Balinder Johal
|