Matthias Deutelmoser, am 19. Mai 1971 geboren, ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Am Wiener Max Reinhardt Seminar erlernte Matthias Deutelmoser zwischen 1994 und 1998 die Kunst des Schauspiels. Danach warteten auf ihn Rollen in bekannten Serien wie „SOKO Leipzig“, „In aller Freundschaft“ und „Polizeiruf 110“. In der Verfilmung des Thomas-Mann-Romans "Die Buddenbrooks" verkörperte Thomas Deutelmoser die Rolle des Dr. Giesecke. Als Synchronsprecher leiht er seine Stimme oft Orlando Bloom (zum Beispiel als William Turner in „Fluch der Karibik“). In der Serie „Lost“ (2004-2010) sprach Matthias die Rolle von Jeremy Davies. Matthias Deutelmoser ist Hauptsprecher von den Schauspielern Scoot McNairy und Sam Riley. Mehr Infos zu Matthias Deutelmoser gibt's im Blogbeitrag.
Die Synchronstimme von Orlando Bloom
Seit dem Kriegsfilm „Black Hawk Down“ (2001) ist Matthias Deutelmoser der deutsche Sprecher von Orlando Bloom. Ungeschönt zeigt der Spielfilm die Schrecken des Nahost-Konflikts. Der britische Schauspieler verkörpert den Soldaten Blackburn, der gemeinsam mit seiner Truppe durch die sandigen Gassen von Mogadischu manövrieren muss, nachdem der titelgebende Helikopter dort abgeschossen wurde. Als Will Turner leiht ihm Matthias Deutelmoser zudem im „Fluch der Karibik“-Franchise die Stimme. Der rechtschaffene Schmied wird unfreiwillig zum Piraten, in dem er sich mit dem legendären Freibeuter Captain Jack Sparrow (gespielt von Johnny Depp) einlässt; Um seine geliebte Elisabeth Swan aus den Fängen des untoten Piraten Barbossa zu retten ist der versierte Fechter zu allem bereit. Auch in den Folgefilmen segelt er an Bord der Black Pearl über die Weltmeere. Da sein Vater Stiefelriemen Bill dazu verdammt ist, auf Ewigkeit unter dem Kommando des skrupellosen Kranken-Kapitän Davy Jones auf der Flying Dutchmanumherzusegeln, ist Will gleich doppelt motiviert es mit dem Schurken aufzunehmen. Dieser trachtet nämlich auch seinem Freund Jack nach dem Leben. In „Pirates of the Caribbean - Salazars Rache“ (2017) geriet er zuletzt zwischen die Fronten, als der namensgebende spanische General sich an Wills Freibeuter-Freund für eine vernichtende Niederlage revanchieren möchte. Darüber hinaus sprach Matthias Deutelmoser den Briten in „Love and Other Disasters“ (2006), „The Shanghai Job“ (2017) und „Tour de Pharmacy“ (2017).
Film | Rolle | Schauspieler | ||
Bezirksstaatsanwalt Gil Colson |
||||
Aberforth Dumbledore |
Richard Coyle
|
|||
Karimi |
Ardalan Esmaili
|
|||
Brunner |
Dimitri Storoge
|
|||
Erik |
Guillermo Pfening
|
|||
Will Turner |
||||
Will Turner |
||||
Will Turner |
||||
Nils Debruuk |
Kristoffer Joner
|
|||
Floki |
||||
Brian Zeller |
Aaron Abrams
|
|||
Daniel Faraday |
||||
Freddie |
Nicolas Bro
|
|||
Andrew Larson |
||||
Boris |
Corrado Invernizzi
|
|||
Pater Hastings |
Neal Huff
|
|||
Said |
Isa Aouifia
|
|||
Bayram Karadag |
Mehmet Yilmaz Ak
|
|||
Luis El Comino |
Ignacio Mateos
|
|||
Resort-Manager |
Gustaf Hammarsten
|
|||
Squire Pendleton |
Steven Waddington
|
|||
Homen |
Patrick Seitz
|
|||
Tony |
Rufus Jones
|
|||
Imad Masood |
Adeel Akhtar
|
|||
Brad |
Max Gordon Moore
|
|||
Trainer Berg |
David Coussins
|
|||
Pferdepfleger |
Kristofer Hivju
|
|||
Carny Boss |
Tim Blake Nelson
|
|||
Hans Goslar |
Roeland Fernhout
|
|||
Joseph Veidt |
Jonathan Aris
|
|||
Virologe |
Wei-Hua Lan
|
|||
Nima |
Cédric Dumont
|
|||
Abe |
Curtiss Cook
|
|||
Suguru Getou |
Takahiro Sakurai
|
|||
Torben |
Nicolas Bro
|
|||
Chris Polis |
Aaron Abrams
|
|||
Chris Polis |
Aaron Abrams
|
|||
Merlin |
||||
Mathieu Le Goff |
Mathieu Demy
|
|||
Yasuo Odajima |
Yoshiyoshi Arakawa
|
|||
Frank Bledsoe |
||||
Vidar |
Gísli Örn Garðarsson
|
|||
Brett |
Kyle Bornheimer
|
|||
Robert |
Ramzy Bedia
|
|||
Almay |
Michael Angelo Covino
|
|||
Daniel |
Daniel Grao
|
|||
Mathias Vinterberg |
Thorbjørn Harr
|
|||
Bart |
Michai Geyzen
|
|||
Jesse Durham |
Vince Benvenuto
|
|||
Kaplan Tappman |
Jay Paulson
|