Axel Malzacher ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Dialogregisseur. Geboren wurde Axel Malzacher am 2. August 1962 in München, wo er auch heute lebt. Er machte seine Schauspielausbildung am Mozarteum in Salzburg. Nach mehreren Engagements an Bühnen in St. Gallen und Freiburg konzentrierte er sich vornehmlich ab 1990 auf die Synchronisation. Bekannt ist seine Stimme durch die Synchro von Sean Hayes in der Sitcom „Will & Grace“. Als die deutsche Stimme von Tom Hollander leiht Axel Malzacher aber auch anderen namhaften Schauspielern wiederholt seins Stimme wie Mads Mikkelsen oder Josh Brolin. Auch synchronisierte er Brad Pitt in „Interview mit einem Vampir“ (1994). Als Synchronregisseur und -autor zeichnet er für die Produktionen von „Scrubs – Die Anfänger“, „Will & Grace“ oder Kinofilme wie „Syriana“ (2007) und „Ein Quantum Trost“ (2008) verantwortlich.
Sprecher von Tom Hollander
In über 20 Filmen leiht Axel Malzacher Tom Hollander die Stimme. Die Paraderolle des britischen Schauspielers ist jedoch die des Lord Cutler Beckett. In „Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2“ (2006) und „Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt“ (2007) spielt Tom Hollander den Vorsitzenden der East India Trading Company. Er möchte die Piraterie ein für alle Mal vernichten und ist damit zum obersten Gegner von Captain Jack Sparrow und dessen Freibeuter-Freunden. Mit der Truhe, die Davy Jones' Herz enthält, erpresst der rücksichtlose Lord den Geisterpirat, sodass dieser für die East India Trading Company die Meere von Piraten reinigt.
Stimme von Ken Jeong als Mr. Chow
Mit „Hangover“ (2009) wurde der amerikanische Schauspieler, Comedian und Arzt Ken Jeong weltberühmt – und Axel Malzacher seine Stimme. Als farbenprächtiger Gangster Leslie Chow avancierte Jeong zum Publikumsliebling, sodass er die Komödientrilogie in jedem Teil bereichert. Zunächst fühlt er sich von der Partygemeinschaft auf den Schlips getreten, da er glaubt Bradley Cooper, Ed Helms und Zach Galifianakis hätten ihn entführt. Er droht dem Junggesellenabschied damit ihren Freund Doug zu töten. Der zukünftige Ehemann wird schon die ganze Zeit vermisst, also kommen die drei den Wünschen des Gangsters nach und besorgen ihm 80.000 $. Es stellt sich jedoch heraus, dass der Doug, den Mr. Chow in seiner Gewalt hält, gar nicht ihr Freund ist.
Film | Rolle | Schauspieler | ||
Radioansager |
N. N.
|
|||
Gavin |
Peter Serafinowicz
|
|||
Dr. Nicodemus West |
Michael Stuhlbarg
|
|||
David Rudolf |
Michael Stuhlbarg
|
|||
Dr. Mathis |
Michael O'Leary
|
|||
Matt Hooper |
||||
Alfrid |
Ryan Gage
|
|||
Alfrid |
Ryan Gage
|
|||
Jim Beach |
||||
Zazu (Sprache & Gesang) |
John Oliver
|
|||
Joseph 'Crazy Joe' Gallo |
Sebastian Maniscalco
|
|||
Lord Cutler Beckett |
||||
Lord Cutler Beckett |
||||
Agent Jasper Sitwell |
Maximiliano Hernández
|
|||
Professor James |
Robert Longstreet
|
|||
Nachrichtensprecher |
Billy Bush
|
|||
Sy Feltz |
Michael Stuhlbarg
|
|||
Rick Rath |
Michael Imperioli
|
|||
Jack Barber |
||||
Dean |
Charles Allen
|
|||
Chef Jake |
Ken Jeong
|
|||
George Tarleton / M.O.D.O.K. |
||||
Mr. Kim |
Keong Sim
|
|||
Kenny |
Ben Falcone
|
|||
Chef Jackie |
Ken Jeong
|
|||
Paul Drabble |
Ben Falcone
|
|||
Priester |
Jonathan Nichols
|
|||
Clarance |
Ken Jeong
|
|||
Ira Weitzman |
Jonathan Marc Sherman
|
|||
Arzt |
Jefferson Mays
|
|||
Pat Robertson |
Gabriel Olds
|
|||
Richard Sackler |
Michael Stuhlbarg
|
|||
Zong Shi |
James Hong
|
|||
The Major |
Mark Povinelli
|
|||
Myles |
Cary Elwes
|
|||
James, die Libelle |
Jason Mantzoukas
|
|||
Kim |
Ken Jeong
|
|||
Chase |
Steve Zahn
|
|||
Mr. Willoughby |
||||
Mann im Restaurant |
Rich Vos
|
|||
Moody |
Phaldut Sharma
|
|||
Agent Charles Kuiper |
Ben Falcone
|
|||
Paolo Incoronato |
Kim Rossi Stuart
|
|||
George |
Enzo Cilenti
|
|||
Neils Skellig |
Joseph Gatt
|
|||
Gordon |
Adrian Pang
|
|||
Bassam |
Kayvan Novak
|
|||
Mr. Bernal |
Von Flores
|
|||
Theaterproduzent |
Peter Serafinowicz
|
|||
Detective Burke |
Shea Whigham
|