Marie Bierstedt kennen wir als deutsche Stimme von Kirsten Dunst, Michelle Williams und Anne Hathaway, um nur einige „ihrer“ Schauspielerinnen zu nennen. Die 1974 in Berlin geborene Sprecherin ist die Tochter von Detlef Bierstedt, der deutschen Synchronstimme von George Clooney. Durch ihren Vater kam sie schon sehr früh ins Film- und Synchrongeschäft. So war sie bereits in den 1980er Jahren in Serien wie „Praxis Bülowbogen“ zu sehen. 1988 spielte sie die Hauptrolle in dem Film „Die Mondjäger“. Nach dem Abitur konzentrierte sie sich dann aber auf das Synchronisieren. Marie Bierstedt ist eine gefragte Hörbuchsprecherin und liest u.a. Hörbücher der Reihe „House of Night“ und „Vampire Academy“. Marie Bierstedt hat 3 Kinder und lebt in Berlin. Mehr Infos zu Marie Bierstedt gibt es im Blogbeitrag.
Deutsche Synchronstimme von Anne Hathaway
Mit „Der Teufel trägt Prada“ (2006) begann für Marie Bierstedt die Vertonung von Anne Hathaway, die in der Komödie das Ensemble um Meryl Streep, Emily Blunt, Simon Baker, Stanley Tucci und Maggie Smith anführt. In der Rolle als frischgebackene Universitätsabsolventin Andy Sachs wird sie zur zweiten Assistentin der legendären Moderedakteurin Miranda Priestley. Sie buhlt um die Aufmerksamkeit ihrer Chefin, die fast unerfüllbare Anforderungen an sie stellt.
In der Spionage-Komödie „Get Smart“ (2008) synchronisiert Marie Bierstedt die amerikanische Schauspielerin als knallharte Agentin 99. Sie bildet das Gegengewicht zu ihrem tollpatschigen Kollegen Maxwell Smart, gespielt von Steve Carell. Gemeinsam legen sie der Terrororganisation „KAOS“ das Handwerk. Im Spinoff über die beiden namensgebenden Tech-Nerds von „Get Smart - Bruce und Lloyd völlig durchgeknallt“ (2008) ist Anne Hathaway erneut in der Rolle der professionellen Spionin zu sehen. Für Tim Burtons „Alice im Wunderland“ (2010) sowie der Fortsetzung „Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln“ (2016) leiht Marie Bierstedt ihr die Stimme als Weiße Königin Mirana von Marmoreal.
In der Leinwandadaption von „Les Misérables“ (2012) mimt Anne Hathaway die Arbeiterin Fantine, deren uneheliche Tochter nach ihrem Tod in die Obhut des ehemaligen Sträflings Jean Valjea (verkörpert von Hugh Jackman) gelangt. Der Auftritt in dem Musicalfilm von Tom Hooper („The King’s Speech“) brachte Anne Hathaway sogar den Oscar als beste Nebendarstellerin ein. Unter der Regie von Christopher Nolan vertont Marie Bierstedt die Darstellerin sowohl als Catwoman in „The Dark Knight Rises“ (2012) als auch im Sci-Fi-Spektakel „Interstellar“ (2014) als Astronautin Amelia Brand.
Film | Rolle | Schauspieler | ||
Charlene 'Charlie' Hubble |
Kristin Kreuk
|
|||
Rebekah Neumann |
||||
Lindy |
||||
Sarah Campbell |
Kelly Frye
|
|||
Sol Montalvo |
Leonor Watling
|
|||
Selena Kyle / Catwoman |
||||
Mary Jane Watson |
||||
Barbara |
Clémence Poésy
|
|||
Peggy Blomquist |
||||
Dolores Abernathy |
||||
Prisca |
Vicky Krieps
|
|||
Leah |
||||
Sandra |
Annabelle Wallis
|
|||
Camille Couret |
Nina Meurisse
|
|||
Rei Ayanami |
Megumi Hayashibara
|
|||
Linda |
||||
Pam McKenzie |
Ellie Kemper
|
|||
Königin |
Nasrin Khusrawi
|
|||
Holly Tyler |
Christina Tam
|
|||
Rose Gordon |
||||
Hohe Großmeisterhexe |
||||
Dr. Reyes |
Alice Braga
|
|||
Josie McConnell |
Katie McGuinness
|
|||
Ava |
Alba Baptista
|
|||
Laura Sobiech |
||||
Josie Wellstead |
Katie McGuinness
|
|||
Eleanor Bourg |
Pia Mechler
|
|||
Beth |
Alyson Hannigan
|
|||
Elena McMahon |
||||
Rachel |
Marie-Evelyne Lessard
|
|||
Troy |
Kate Bosworth
|
|||
Rosa Vasquez |
Marta Milans
|
|||
Karen Zariakas |
||||
Anna Bates |
Joanne Froggatt
|
|||
Gal Gadot |
||||
Lexi |
||||
Susse Zanjani |
Marall Nasiri
|
|||
Queen Maeve |
Dominique McElligott
|
|||
Xi'an |
Natalia Tena
|
|||
Cristina |
Celia Freijeiro
|
|||
Alice Dinesen |
Sonja Richter
|
|||
Jade |
Heidi Klum
|
|||
Ashley Shields |
Claire Coffee
|
|||
Krystal Stubbs |
||||
Margot Tindemans |
Greet Verstraete
|
|||
Kanako Azumi |
Yuu Aoi
|
|||
Clara |
Josephine Bornebusch
|
|||
Marissa Wiegler |
Mireille Enos
|
|||
Virginie Plouermel |
Julie-Anne Roth
|
|||
Daphne Kluger |