Der Schauspieler und Synchronsprecher Elmar Wepper wurde am 16. April 1944 in Augsburg geboren Schauspieler und Synchronsprecher. Genauso wie sein drei Jahre älterer Bruder Fritz Wepper stand Elmar Wepper schon als Kind vor der Filmkamera. Nach einem Studium der Theaterwissenschaft und der Germanistik etablierte sich Elmar Wepper als Theaterschauspieler und auch schon früh als Synchronsprecher. So lieh er zum Beispiel Richard Burton seine Stimme in der Hauptrolle des Alexander im Film „Alexander der Große“ (zweite Synchro). Elmar Wepper ist seit dem ersten „Mad Max“ (1979) die deutsche Stimme von Mel Gibson. Des Weiteren synchronisierte Elmar Wepper den chinesischen Martial-Arts-Darsteller David Chiang – „Die 13 Söhne des gelben Drachen“ (1970), „Die Teufelspiraten von Kau-Lun“ (1973), „Die wilden Fünf“ (1974) – sowie den US-Amerikaner Ryan O'Neal – u.a. als Dr. Howard Bannister in „Is' was, Doc?“ (1972).
Die deutsche Stimme von Mel Gibson ist Elmar Wepper. Die Stimme von Elmar Wepper können Sie bei der Sprecheragentur Media Paten buchen. Elmar Wepper synchronisiert außerdem folgende Hollywoodschauspieler: Mel Gibson.
Film | Rolle | SynchronsprecherSynchronspr. | ||
Colonel Clive Ventor |
||||
Dr. Alderwood |
||||
Mel Gibson (Archivmaterial) |
Mathias Kopetzki
|
|||
Ray |
||||
James Murray |
||||
Brett Ridgeman |
||||
Kurt |
||||
Link |
Martin Umbach
|
|||
Conrad Stonebanks |
||||
Luther Voz |