Marianne Groß wurde am 28.08.1942 in Aschersleben geboren, wuchs jedoch im Westerwald auf. Während einer Lehre zur Apothekerhelferin wirkte Marianne Groß als Statistin am Düsseldorfer Schauspielhaus mit. Es folgte eine Schauspielausbildung bei Ellen Mahlke in München und Rollen auf den dortigen Theaterbühnen. In den 70er Jahren begann Marianne Groß mit dem Synchron. Ihre Stimme gewann große Bekanntheit durch die Sitcom "Die Bill Cosby Show", in der sie von 1987 bis 1992 Phylicia Rashad als Claire Hanks-Huxtable sprach. Seit „Grifters“ (1990) wird Marianne Groß häufig für Anjelica Huston besetzt (z.B. "Die Addams Family in verrückter Tradition“). Aufgrund einer Erkrankung der Stammsprecherin Regina Lemnitz sprang sie 1990 für die Synchronisation von Whoopi Goldberg in der später Oscar prämierten Rolle als Oda Mae Brown in „Ghost - Nachricht von Sam“ ein. Im Hörspielbereich sprach Marianne Groß die Rolle der Laura in der Jugend-Hörspielserie „Jan Tenner“, an der Seite von ihrem Ehemann Lutz Riedel (Rolle: Jan Tenner). Marianne Groß war in der Hörspielserie „Wendy“ als Heike Thorsteeg und in „Geisterjäger John Sinclair“ als Lady Bedfort sowie als Ordensschwester Amelie zu hören. Mehr Infos zu Marianne Groß gibt es in unserem Blogbeitrag.
Sprecherin von Anjelica Huston
Seit „Grifters“ (1990) ist Marianne Groß die deutsche Synchronstimme von Anjelica Huston. In dem Thriller spricht sie die US-amerikanische Schauspielerin als Trickbetrügerin Lilly Dillon. Auf dem Weg zur Rennbahn besucht sie ihren Sohn, den Hochstapler Roy. Zu ihrem Unmut findet sie ihren Spross in ernster Lage; Roys „Kunden“ haben sich gerecht und nun droht er an seinen Verletzungen zu erliegen. Mit Roys Freundin Myra sind die Betrüger unter sich. In Wes Andersons Tragikomödie „Die Royal Tenenbaums“ (2001) leiht Marianne Groß ihr die Stimme als Mutter Etheline Tenenbaum. Sie fordert die Scheidungspapiere von ihrem Mann Royal (Gene Hackman) damit sie den Steuerberater Henry (gespielt von Danny Glover) heiraten kann. Da ihr Ehemann eine Krebserkrankung vortäuscht, willigt sie ein, den Schwindler bei sich aufzunehmen – sehr zum Unmut ihrer gemeinsamen Kinder, die teilweise selbst schon Nachwuchs haben. Für den Actionthriller „John Wick: Kapitel 3 - Parabellum“ (2019) vertonte Marianne Groß Anjelica Huston als das Oberhaupt des Roma-Syndikats. Die „Direktorin“ hilft John Wick, gespielt von Keanu Reeves, nach Cassablanca zu kommen, da er früher einer von ihnen war.
Film | Rolle | Schauspieler | ||
Grandma / Grandma Panda |
Ho-Wai Chang
|
|||
Oona |
Nora Dunn
|
|||
Gram Walker |
Cherry Jones
|
|||
Grandma Jones |
||||
Rachel Grover |
Cherry Jones
|
|||
Oda Mae Brown |
||||
Dr. Kalonia |
Harriet Walter
|
|||
Marcelle |
Clotilde Mollet
|
|||
Richterin Comstock |
Lillian Lehman
|
|||
Mistress Cheng |
Takayo Fischer
|
|||
Guinan |
||||
Debbie |
Karen Sillas
|
|||
Erzählerin |
||||
Sarah Miller |
||||
Joanna Klein |
Cherry Jones
|
|||
Großmutter Journey |
||||
Brenda |
Rosalind March
|
|||
Beth |
Mia Dillon
|
|||
Heiratsvermittlerin |
Cheng Pei Pei
|
|||
Lidda |
||||
Patty Healy |
Beth Grant
|
|||
Oma |
Irene Tsu
|
|||
Patty Healy |
Beth Grant
|
|||
Miss Sunshine |
Cherry Jones
|
|||
M'Dear |
Loretta Devine
|
|||
Grandma Frump |
Catherine O'Hara
|
|||
die Direktorin |
||||
Mrs. Kersh |
Joan Gregson
|
|||
Jean |
Marla Gibbs
|
|||
Dede Standish |
Judith Light
|
|||
Magda |
||||
Tante Anne Lister |
Gemma Jones
|
|||
Faith Pruett |
Cherry Jones
|
|||
Ruby Sheridan |
Cher
|
|||
Mrs. Manfredi |
Ellen Gerstein
|
|||
Amelia Maugery |
Penelope Wilton
|
|||
Dr. Muldoon |
Cherry Jones
|
|||
Martha |
Cherry Jones
|
|||
Erma |
Robin Bartlett
|
|||
Alice Crowheart |
Tantoo Cardinal
|
|||
Lady Wavell |
Lucy Fleming
|
|||
Dame im Kino |
Mary Black
|
|||
Herzogin Cecily |
Caroline Goodall
|
|||
Bo |
Mo Gaffney
|
|||
Geri Taub |
Cherry Jones
|
|||
Mrs. James O'Flaherty |
Maggie Steed
|
|||
Ann |
Joy Behar
|
|||
Anna Summour |
||||
Frau Herman |
Vera Göpfert
|
|||
Claudia Marene |
Danielle Stefan
|