Beth, gespielt von Anya Taylor-Joy, wächst in den 50er Jahren in einem Waisenhaus in Kentucky auf und entdeckt dort ihr Talent für das Schachspiel. Gleichzeitig entwickelt sie leider auch eine Medikamenten- sowie später eine Alkoholabhängigkeit. Trotzdem tritt sie im Laufe der Serie gegen die besten Schachspieler an und verblüfft immer wieder mit ihrem Genie und ihrem Wahnsinn.
| Schauspieler | Rolle | Synchronsprecher | ||
| Anya Taylor-Joy Anya Taylor-Joy | Beth Harmon | Lina Rabea Mohr Lina Rabea Mohr | ||
| Marielle Heller | Alma Wheatley | Svantje Wascher Svantje Wascher | ||
| Thomas Brodie-Sangster | Benny Watts | Nick Forsberg | ||
| Harry Melling | Harry Beltik | Roman Wolko Roman Wolko | ||
| Isla Johnston | Beth Harmon (jung) | Johanna Schmoll | ||
| Moses Ingram Moses Ingram | Jolene | Giovanna Winterfeldt Giovanna Winterfeldt | ||
| Chloe Pirrie | Alice Harmon | Eva Thärichen | ||
| Sergio Di Zio | Beth's Vater | Matthias Scherwenikas Matthias Scherwenikas | ||
| Bill Camp Bill Camp | Mr. Shaibel | Rainer Doering Rainer Doering | ||
| Drew Doyle | Cop #1 | Christoph Drobig | ||
| Paul Johnston | Cop #2 | Jan Andreesen | ||
| Christiane Seidel | Helen Deardorff | Sarah Riedel Sarah Riedel | ||
| Rebecca Root | Miss Lonsdale | Philippa Jarke | ||
| Akemnji Ndifornyen | Mr. Fergusson | Jan Kurbjuweit | ||
| Jonjo O'Neill | Mr. Ganz | Alexander Doering | ||
| Ben Moor | Mr. Hume | Gunnar Helm | ||
| Patrick Kennedy | Allston Wheatley | Paul Matzke | ||
| Eloise Webb | Annette Packer | Anja Rybiczka Anja Rybiczka | ||
| Rosalie Craig | Bibliothekarin | Maria Sumner | ||
| Steffen Mennekes | Cullen | Jörn Linnenbröker | ||
Sprecheragentur Berlin
Lassenstraße 32
14193 Berlin
Tel: 030-890 69669 0
mail: kontakt@media-paten.com
Kontaktformular