Synchronsprecher Thomas Petruo ist am 13. April 2018 verstorben. Er lieh seine Stimme zahlreichen Hollywoodstars (Gary Oldman, Ice-T, Samuel L. Jackson).
„Die Faszination ist das Spiel, das Spielen macht einfach Freude!“
Thomas Petruo verstarb am 13. April 2018 überraschend nach kurzer und schwerer Krankheit im Vivantes Klinikum seines Wohn- und Wahlbezirks Berlin-Neukölln. In den 90er Jahren gehörte er zur erste Riege der deutschen Synchronsprecher. Zu seinen bekanntesten Synchronrollen gehören Gary Oldman in „Leon – der Profi“, Samuel L. Jackson in „Jacky Brown“, Bösewicht Plankton in den Filmen und Serien von „Spongebob Schwammkopf“ und natürlich Woody Harrelson in Oliver Stones „Natural Born Killers“.
Im Jahr 2010 durften wir mit Thomas Petruo ein Audio-Interview führen. Wir sprachen mit ihm über seine Karriere im Synchron, seine Motivation und seine liebsten Rollenangebote.
Im Folgenden haben wir einige der bekanntesten Synchronrollen von Thomas Petruo für euch zusammengestellt - inklusive Videoausschnitten.
Er will die Krabbenburger-Formel um jeden Preis haben – das Rezept für den leckersten Unterwasserburger! Immer wieder versucht er sie von Mr. Krabs und seinem Restaurant „Krosse Krabbe“ zu stehlen – dabei ist ihm jedes unlautere Mittel recht. Seit 1999 synchronisierte Thomas Petruo die kleine fiese Alge namens Plankton. Seitdem ist es ihm nicht gelungen, das Rezept zu ergattern – aber er scheitert auf sehr unterhaltsame Weise an Spongebob und seinen Freunden (und oft einfach an sich selbst).
Bei 0:26 hören wir Thomas Petruo als Sheldon J. Plankton im Trailer von "Spongbob"-Film (2015):
Zwischen 1986 und 1994 hat Thomas den großen englischen Schauspieler Gary Oldman sechsmal gesprochen. Besonders in Erinnerung bleibt seine Rolle als korrupter Polizist Norman Stansfield in „Leon – Der Profi“. Herrlich böse und fies wie eh und jeh!
Dumpfbackig, proletenhaft und gemein – die Eigenschaften eines typischen „Jocks“, wie man im Amerikanischen sagt, eines Schulhof-Fieslings. Biff Tannen hat es dabei auf den jungen Marty McFly abgesehen. Dieser darf sich mit dem bulligen Blödmann in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft herumärgern, in allen drei Teilen der "Zurück in die Zukunft"-Saga. Thomas Petruo überzeugt auch hier in der Rolle des Antagonisten. Gespielt wird Biff übrigens vom amerikanischen Schauspieler Thomas F. Wilson.
Nicht nur hinter dem Mikro, sondern auch vor der Kamera hat Thomas Petruo oft gestanden. Der ausgebildete Schauspieler Petruo war sowohl in deutschen Fernsehserien, als auch auf der großen Kinoleinwand zu sehen. Besonders in Erinnerung bleibt seine Rolle als „Large Head“ in „Die Unendliche Geschichte 3“. Unter dieser eindrucksvollen Maskierung ist er kaum wiederzuerkennen – wäre da nicht seine Stimme. Thomas Petruo hatte die Rolle also auf Englisch gespielt und anschließend im Synchronatelier auf Deutsch synchronisiert. Das zeigt, wie sehr Schauspiel und Synchron Hand in Hand gehen.
Damit wirst du monatlich über die neuesten Blogbeiträge informiert.
Melde dich jetzt an!
Vielen Dank für deine Anmeldung.
Das Team der
Media Paten
Unser Business sind Ton und Tonrechte. In diesem Themenbereich geben wir Hilfestellung für eigene Projekte und erläutern technische, rechtliche und psychologische Hintergründe.
Die Familie der Media Paten hat eine Leidenschaft: den Ton. Diese Leidenschaft teilen wir mit vielen Leuten da draußen, die im Herzen mit zur Familie gehören. In diesem Themenbereich nehmen wir uns Zeit für die Familie der Tonbegeisterten, lassen unsere Leidenschaft aufflammen, geben Einblicke hinter die Kulissen und zeigen, was mit Ton alles möglich ist.
Die Media Paten lieben Synchron! In dieser Rubrik stellen wir einzelne Sprecher persönlich vor und beleuchten Ihre Arbeit in der Branche.
Abteilung Lachen! Selbst kreierte Comedy, Idee, Script, Grafik, Umsetzung.
Ja genau, den Film hat doch der Typ ohne Haare synchronisiert oder war das der Andere? Wenn Sie´s wüssten würden Sie das hier vielleicht gar nicht lesen! Hier bekommen Sie ein Blick hinter die Kulissen, Hintergrundinfos und Synchroninterviews mit bekannten Synchronsprechern und Stimmen.