Sven Hasper ist die Stimme von Christian Slater und Michael J. Fox. Außerdem ist er Dialogbuchautor.
Sven Hasper absolvierte seine Schauspielausbildung bei Hilde Hessmann in Berlin. Als Fernsehschauspieler war er unter anderem in der Serie „Schwarzwaldklinik“ zu sehen. Schon als Schüler betätigte sich Sven Hasper im Synchron, genauer genommen seit 1978. Er wurde als Stimme von Michael J. Fox in „Zurück in die Zukunft“ gecastet und war fortan seine Hauptstimme. Weiterhin spricht er Christian Slater in so gut wie all seinen Filmen. Als Carlton Banks in „Der Prinz von Bel-Air“ war seine Stimme jedem Sitcom-Fan der 90er Jahre ein Begriff. Sven Haspers jüngerer Bruder ist der Synchronsprecher Kim Hasper, bekannt als Stimme von James Franco und Jason Biggs.
Michael J. Fox ist der Held vieler Kindheiten: als Identifikationsfigur zahlreicher Kinder und Jugendlicher im ersten "Zurück in die Zukunft" (1985), sowie den beiden Nachfolgern und weiteren Erfolgskomödien wie „Doc Hollywood“ (1991) oder „Ein Concierge zum Verlieben“ (1993). Sven Hasper ist seit dem ersten „Zurück in die Zukunft“ -Film von 1985 die Hauptstimme von Michael J. Fox. Seit dessen Parkinson-Erkrankung, die Fox 1998 bekannt machte, wurde es etwas stiller um ihn. Er spielte wenige Nebenrollen in einigen Serien. Im Jahr 2013 startete jedoch die „Michael J. Fox-Show“, in der er einen an Parkinson erkrankten Journalisten spielte.
„Krempel die Hosentaschen raus!“ – Szene aus „Zurück in die Zukunft II“. Die Synchronstimme von Doc Brown übernahm Lutz Mackensy.
Die Geschichte von „Zurück in die Zukunft II“ spielt im Jahr 2015. Genau zu diesem Jubiläum traten Michael J. Fox und Christopher Lloyd nochmal für die Latenight-Show von Jimmy Kimmel in die Rollen, die sie berühmt machten: Marty McFly und Doc Brown – Wie unterscheidet sich die Fiktion von der Gegenwart?
Zurück in die Zukunft II-Tribute bei Jimmy Kimmel Live:
Christian Slater ist der Spross aus einer Showbusiness-Familie: sein Vater war Schauspieler, seine Mutter Casting-Agentin. Seine Karriere startete er auf Theaterbühnen und in Broadwayshows. Ende der 80er zog er nach LA und konzentrierte sich auf die Filmschauspielerei. Den Durchbruch feierte er im Film „Heather“ 1989 und bis Mitte der 90er kletterte auf den Gipfel seines Ruhms. „True Romance“ (1993), Real Love (1993), Interview mit einem Vampir (1994), Murder in the First (1995), „Operation: Broken Arrow“ (1996). Aufgrund von Alkoholproblemen erlebte seine Karriere anschließend einen Knick, doch Mitte der 2010er Jahre war er wieder in der A-Riege der Hollywoodschauspieler angekommen. Vor allem seine Rolle in der Serie „Mr. Robot“ stach heraus. Sven Hasper ist seit 1993 und dem Film „True Romance“ (1993) die feste Synchronstimme von Christian Slater.
Lange Werbung kann auch gut und kurzweilig sein: Sven Hasper ist Christian Slater ist der "Wolf" – für einen aufwändig produzierten Werbefilm von Hardwareelektronik-Hersteller HP – Anlehnungen an Slaters Figur in Mr. Robot sind sicherlich gewollt:
Und hier im Vergleich in der Originalversion auf Englisch:
Damit wirst du monatlich über die neuesten Blogbeiträge informiert.
Melde dich jetzt an!
Vielen Dank für deine Anmeldung.
Das Team der
Media Paten
Unser Business sind Ton und Tonrechte. In diesem Themenbereich geben wir Hilfestellung für eigene Projekte und erläutern technische, rechtliche und psychologische Hintergründe.
Die Familie der Media Paten hat eine Leidenschaft: den Ton. Diese Leidenschaft teilen wir mit vielen Leuten da draußen, die im Herzen mit zur Familie gehören. In diesem Themenbereich nehmen wir uns Zeit für die Familie der Tonbegeisterten, lassen unsere Leidenschaft aufflammen, geben Einblicke hinter die Kulissen und zeigen, was mit Ton alles möglich ist.
Die Media Paten lieben Synchron! In dieser Rubrik stellen wir einzelne Sprecher persönlich vor und beleuchten Ihre Arbeit in der Branche.
Abteilung Lachen! Selbst kreierte Comedy, Idee, Script, Grafik, Umsetzung.
Ja genau, den Film hat doch der Typ ohne Haare synchronisiert oder war das der Andere? Wenn Sie´s wüssten würden Sie das hier vielleicht gar nicht lesen! Hier bekommen Sie ein Blick hinter die Kulissen, Hintergrundinfos und Synchroninterviews mit bekannten Synchronsprechern und Stimmen.