Katrin Fröhlich wurde 1968 in Berlin geboren und ist den meisten als Stimme von Cameron Diaz, Gwyneth Paltrow oder auch Heather Graham bekannt. Seit ihrem neunten Lebensjahr steht Katrin Fröhlich hinter dem Mikrofon. Dies ist eigentlich nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass ihr großer Bruder Andreas ebenfalls seit Kindheitstagen Hörspiele einspricht – mit „Die drei ???“ sogar die erfolgreichste Reihe der Welt. Doch Katrin Fröhlich brauch sich nicht hinter ihrem Bruder zu verstecken. Ihre Synchrontätigkeit umfasst zwei der bestbezahltesten Darstellerinnen Hollywoods.
Zum einen ist sie die deutsche Stimme von Cameron Diaz, etwa in der Kultkomödie „Verrückt nach Mary" (1998) oder Actionfilm „3 Engel für Charlie“ (2000). Nach „Bad Teacher“ vertonte Katrin Fröhlich sie zuletzt 2014 erneut an der Seite von Jason Segel in der Komödie „Sex Tape“, nach der sich Diaz aus Hollywood zurückzog. Zum anderen spricht sie Gwyneth Paltrow in über 30 Produktionen, vor allem in ihrer Paraderolle als Virginia 'Pepper' Potts im „Iron Man“-Kosmos. Neben Charlize Theron („Prometheus - Dunkle Zeichen“, 2012) synchronisiert sie regelmäßig Kristen Wiig („Downsizing“, 2017) und Heather Graham, u.a. in „Killing Me Softly“ (2002) mit Joseph Fiennes.
Darüber hinaus verleiht Katrin Fröhlich starken Frauen auch in Hörspielen ihr Timbre. In die Reihe „Geisterjäger John Sinclair“ ist sie als Terroristin Pamela Scott alias Lady X der okkulten Mordliga zu hören. Für „Die drei Fragezeichen“ schlüpfte Katrin Fröhlich immer wieder in die Rolle der Allie Jamison, die auf Grund ihrer direkten Art als erste souveräner Frauencharakter der Reihe gilt. Die unverblümte Vertonung trägt maßgebliche dazu bei, dass sich die Figur großer Beliebtheit erfreut.
Zudem ist Katrin Fröhlich die Stationvoice von Sky und verantwortlich für Dialogbuch und -Regie von Sitcom „2 Broke Girls“ (2011-2017), „Der Distelfink“ (2019) und „Findet Dorie“ (2016).
Wir durften sie zum exklusiven Interview empfangen. Viel Vergnügen mit Katrin Fröhlich!
Gwyneth Paltrow hatte ihren internationalen Durchbruch mit dem Film „Sieben“, an der Seite von Brad Pitt und Morgan Freeman. In dem Film wurde Paltrow allerdings von Arianne Borbach synchronisiert. Seit 1996 und dem Film „Emma“ spricht Kartrin Paltrow konstant.
„Sie ist immer eine Herausforderung“
Cameron Diaz wird regelmäßig von Katrin Fröhlich synchronisiert, sporadisch kommen andere Sprecher zum Einsatz, wie z.B. Traudel Haas, Ulrike Möckel oder bei den „Shrek"-Filmen, Esther Schweins.
„Ich habe ja eine Verantwortung, Sie zu präsentieren“
Cameron Diaz ist eher die sportliche Spaßkanone, die sehr oft in feinen Komödien mitspielt. Zuletzt in „Sex Tape" und 2010 zusammen mit Tom Cruise in „Knight & Day“.
Damit wirst du monatlich über die neuesten Blogbeiträge informiert.
Melde dich jetzt an!
Vielen Dank für deine Anmeldung.
Das Team der
Media Paten
Unser Business sind Ton und Tonrechte. In diesem Themenbereich geben wir Hilfestellung für eigene Projekte und erläutern technische, rechtliche und psychologische Hintergründe.
Die Familie der Media Paten hat eine Leidenschaft: den Ton. Diese Leidenschaft teilen wir mit vielen Leuten da draußen, die im Herzen mit zur Familie gehören. In diesem Themenbereich nehmen wir uns Zeit für die Familie der Tonbegeisterten, lassen unsere Leidenschaft aufflammen, geben Einblicke hinter die Kulissen und zeigen, was mit Ton alles möglich ist.
Die Media Paten lieben Synchron! In dieser Rubrik stellen wir einzelne Sprecher persönlich vor und beleuchten Ihre Arbeit in der Branche.
Abteilung Lachen! Selbst kreierte Comedy, Idee, Script, Grafik, Umsetzung.
Ja genau, den Film hat doch der Typ ohne Haare synchronisiert oder war das der Andere? Wenn Sie´s wüssten würden Sie das hier vielleicht gar nicht lesen! Hier bekommen Sie ein Blick hinter die Kulissen, Hintergrundinfos und Synchroninterviews mit bekannten Synchronsprechern und Stimmen.