Tobias Meister wurde am 9. Juni 1957 in Köln geboren. Er ist Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher sowie Synchronregisseur und Dialogbuchautor.
Tobias Meister ist einer der Großen im Synchronbusiness. Bereits im Alter von fünf Jahren stand er auf den Theaterbühnen Kölns. Seine Eltern, Harald Meister und Ingeborg Stutz, wiesen ihm als Schauspielerpaar die richtige Richtung. 1972 spielte Tobias Meister seine erste größere Rolle in der Jugendserie „Peter ist der Boss“ als Peters besten Freund. Daraufhin folgten weitere Film- und Serienprojekte in „Ein Heim für Tiere“ (1986-1992), in „Unser Charly“ (1997-2008) als Paul Friese sowie in verschiedenen „Tatort“/“SOKO“-Episoden. Doch vor allem ist Tobias Meister durch seine Stimme bekannt, nämlich als Feststimme der Hollywood-Stars Brad Pitt, Forest Whitaker, Jack Black, Tim Robbins, Kiefer Sutherland, Sean Penn und Ice Cube. Als wäre dies nicht genug, hat Tobias Meister etlichen weiteren berühmten Schauspielern jeweils in mehreren Filmen seine Stimme geliehen. Noch dazu spricht Tobias Meister neben seiner Muttersprache auch fließend Englisch, Französisch und Portugiesisch sowie sieben deutsche Dialekte. Tobias Meister macht seinem Nachnamen also alle Ehre.
„Brad Pitt wird mit den Jahren immer geiler im Spiel. Der ist einfach ´ne coole Sau.“
1995 kam der Thriller „Sieben“ in die Kinos. Seitdem ist Tobias Meister die Stimme von Brad Pitt. Zuvor war Brad Pitt von Sprechern wie Martin Keßler, Bernd Vollbrecht, Axel Malzacher quasi rumgereicht worden. Doch heute ist Tobias Meister als die deutsche Stimme des „Sexiest Man“ aus Film und Fernsehen nicht mehr wegzudenken. Tobias Meister konnte mit seiner nicht zu tiefen und doch sehr markanten Stimme in den großen Pitt-Rollen der frühen Jahre wie in „12 Monkeys“ (1995), „Fight Club“ (1999) und „Snatch – Schweine und Diamanten“ (2001) überzeugen. Das waren teilweise wirklich schräge Rollen, mit denen sich Brad Pitt in die Herzen seiner heutigen Fans spielte. Für Tobias Meister sind diese Rollen mit wahnsinnig witzigen Erinnerungen verbunden.
Absoluten Kultstatus hat bis heute zum Beispiel Brad Pitts Rolle des Tyler Durden:
Brad Pitt gehört spätestens seit der Jahrtausendwende zu den coolsten Promis alive. Danach kamen die ganz großen Blockbuster. Und Brad Pitt hat die Zuschauer niemals enttäuscht, egal welche Rolle er auch übernahm. Und so tat es Tobias Meister. Selbst Leute, die Filme bevorzugt in englischem Originalton schauen, finden Tobias Meisters stimmliche und schauspielerische Leistung beachtlich und schauen daher gerne auch mal einen Brad-Pitt-Film auf deutsch.
2020 hat Brad Pitt endlich seinen längst verdienten ersten eigenen Oscar erhalten, für die Rolle des Stuntmans Cliff Booth in "Once Upon a Time in Hollywood". Hier der Trailer zu einem der schönsten Tarantino-Filme:
„Forest Whitakers Spiel hat Intensität. Er ist ein grandioser Schauspieler.“
In der Hauptrolle des brutalen ugandischen Diktators Idi Amin in dem Film „Der letzte König von Schottland – In den Fängen der Macht“ wurde Forest Whitaker nicht zum ersten Mal von Tobias Meister synchronisiert. Für diese Rolle wurde Tobias Meister mit dem Deutschen Preis für Synchron für seine „herausragende männliche Synchronarbeit“ ausgezeichnet. Forest Whitaker erhielt für diese Rolle 2007 einen Oscar als bester Hauptdarsteller und weitere zahlreiche Auszeichnungen. Whitaker war einst Sportler mit einem Football-Stipendium. Doch nach einer Verletzung wechselte er die Universität und studierte Musik in Berkeley. Dort kam er erstmals mit der Schauspielerei in Berührung. Die ersten Jahre verliefen eher ruhig, bis Whitaker 1988 seine erste größere Rolle als begnadeter Saxophonist Charlie Parker in „Bird“ bekam. Seither arbeitete sich Forest Whitaker zu einem der angesehensten Schauspieler in Hollywood hoch.
Eine weitere Hauptrolle, mit der Forest Whitaker für Aufsehen sorgte, ist die des Cecil Gaines in „Der Butler“ (2013):
„Sean Penn begibt sich immer sehr in seine Charaktere hinein.“
Sean Penn ist bekannt für seine höchst unterschiedlichen Rollen. In dem Film „Ich bin Sam“ (2001) verkörperte Sean Penn beispielsweise einen geistig zurückgeblieben jungen Mann namens Sam Dawson. Diesen Charakter verkröperte er mit soviel Feingefühl, dass der Film zu einer glaubwürdigen Begegnung mit einem Menschen mit Beeinträchtigung wurde: eine gelungene und liebevolle Darstellung. Des Weiteren synchronisierte Tobias Meister auch im Film „The Tree of Life“. Darin spielen Brad Pitt und Sean Penn. Da Brad Pitt erneut von Tobias Meister gesprochen wurde, übernahm Marcus Off die Sprechrolle von Sean Penn. Ein intensiver Film mit starken Bildern.
Hier hören wir Tobias Meister und sehen Sean Penn in der oscarprämierten Hauptrolle in „Milk“ (2008):
Damit wirst du monatlich über die neuesten Blogbeiträge informiert.
Melde dich jetzt an!
Vielen Dank für deine Anmeldung.
Das Team der
Media Paten
Unser Business sind Ton und Tonrechte. In diesem Themenbereich geben wir Hilfestellung für eigene Projekte und erläutern technische, rechtliche und psychologische Hintergründe.
Die Familie der Media Paten hat eine Leidenschaft: den Ton. Diese Leidenschaft teilen wir mit vielen Leuten da draußen, die im Herzen mit zur Familie gehören. In diesem Themenbereich nehmen wir uns Zeit für die Familie der Tonbegeisterten, lassen unsere Leidenschaft aufflammen, geben Einblicke hinter die Kulissen und zeigen, was mit Ton alles möglich ist.
Die Media Paten lieben Synchron! In dieser Rubrik stellen wir einzelne Sprecher persönlich vor und beleuchten Ihre Arbeit in der Branche.
Abteilung Lachen! Selbst kreierte Comedy, Idee, Script, Grafik, Umsetzung.
Ja genau, den Film hat doch der Typ ohne Haare synchronisiert oder war das der Andere? Wenn Sie´s wüssten würden Sie das hier vielleicht gar nicht lesen! Hier bekommen Sie ein Blick hinter die Kulissen, Hintergrundinfos und Synchroninterviews mit bekannten Synchronsprechern und Stimmen.