Wenn jemand früh mit Synchron angefangen hat, dann ist es Jill Böttcher. Heut ist sie nicht nur eine beliebte Synchronsprecherin, sondern auch eine gefragte Dialogbuchautorin und Synchron- sowie Hörspielregisseurin ("Bibi & Tina").
Man kennt sie als deutsche Synchronstimme von Keiko Agena alias Lane Kim aus "Gilmore Girls", Ariana Grande als Cat Valentine, Ashley Benson als Hanna Marin aus "Pretty Little Liars" und natürlich als Sonoko Suzuki aus der Anime-Serie „Detektive Conan“. Im Alter von acht Jahren begann Jill Böttcher bereits als Kinderdarstellerin, zum Beispiel in der Sat.1-Krankenhausserie „Hallo Onkel Doc!“ (1994-2000). Erste Synchronrollen hatte sie hingegen schon im Alter von vier Jahren eingesprochen. Jill ist also ein absolutes Synchronkind gewesen. Ihre erste größere Rolle erhielt sie dann mit zehn Jahren in der deutschen Fassung der kanadisch-amerikanischen Zeichentrickserie „Erdferkel Arthur und seine Freunde“. Verheiratet ist Jill Böttcher übrigens mit dem Synchronsprecher Sebastian Schulz.
Hier das neue Interview mit der sympathischen Jill Böttcher von 2022. (Das erste Interview mit ihr von 2018 findet ihr ganz unten am Ende des Blogbeitrags)
Eigentlich spricht Jill Böttcher all ihre Schauspielerinnen sehr gerne. Ariana Grande gehört aber definitiv zu ihren Lieblingen. Die amerikanische Schauspielerin und Sängerin mit ihrer hohen Stimme und ihrer aufgedrehten Art macht einfach Spaß zu synchronisieren. Mit der Serie „Victorious“ ging es los. Hier lieh Jill Böttcher Ariana Grande in der Nebenrolle der Cat Valentine erstmals ihre Stimme. Seit Cat Valentine in der anknüpfenden Serie „Sam & Cat“ (2013-2014) zur Hauptrolle aufstieg, hat sich Jill Böttcher mal eben wieder eine Hauptrolle erarbeitet.
In folgendem Video hören wir Jill Böttcher als Cat Valentine:
Ganz klassisch durch ein Casting kam Jill Böttcher zu ihrer Synchronrolle der Alexis Castle in der Comedy-Krimi-Serie Castle. Alexis wurde gespielt von Molly C. Quinn, welche Jill Böttcher parallel auch in der Rolle der Bloom in der Serie „Winx Club“ synchronisierte. Alexis Castle ist die Tochter des erfolgreichen Krimiautors Richard Castle, der mit der energischen Polizistin Kate Beckett Fälle löst und diese dann als Vorlage für seine Bücher nutzt. Die Rolle der Alexis ist dahingehend für die Serie sehr wichtig. Alexis steht ihrem Vater nahe, ist sehr zielstrebig und ehrlich und gibt oftmals hilfreiche Anregungen zur Lösung der Fälle.
In folgendem Video hören wir Jill Böttcher ab Minute 3:10 als Alexis Castle:
In der japanischen Animefilmreihe „Detektiv Conan“ spricht Jill Böttcher seit 2008, d.h. seit dem dritten Film, die Rolle der Sonoko Suzuki. In den ersten beiden Teilen, deren Länge immer ca. 100 Minuten umfasst, sprach Julia Ziffer noch die Sonoko. Sonoko Suzuki ist die beste Freundin von Ran Mori (Sprecherin: Giuliana Jakobeit), bei der wiederum die Hauptperson Conan (Sprecher: Tobias Müller) wohnt und in die er heimlich verliebt ist. Sonoko ist Tochter einer wohlhabenden Industriellenfamilie, die ihre Freundin Ran ständig wegen ihrer stockenden Beziehung zu Conan aufzieht. Alexis schwärmt selbst für zwei andere Verehrer. Conan wiederum macht sich in seinen gedanklichen Kommentaren vor dem Publikum immer wieder lustig über die etwas intrigante Sonoko.
Hier hören wir Jill Böttcher als Sonoko Suzuki:
Zum Abschluss sei ich hiermit noch das erste Interview mit Jill Böttcher empfohlen:
Damit wirst du monatlich über die neuesten Blogbeiträge informiert.
Melde dich jetzt an!
Vielen Dank für deine Anmeldung.
Das Team der
Media Paten
Unser Business sind Ton und Tonrechte. In diesem Themenbereich geben wir Hilfestellung für eigene Projekte und erläutern technische, rechtliche und psychologische Hintergründe.
Die Familie der Media Paten hat eine Leidenschaft: den Ton. Diese Leidenschaft teilen wir mit vielen Leuten da draußen, die im Herzen mit zur Familie gehören. In diesem Themenbereich nehmen wir uns Zeit für die Familie der Tonbegeisterten, lassen unsere Leidenschaft aufflammen, geben Einblicke hinter die Kulissen und zeigen, was mit Ton alles möglich ist.
Die Media Paten lieben Synchron! In dieser Rubrik stellen wir einzelne Sprecher persönlich vor und beleuchten Ihre Arbeit in der Branche.
Abteilung Lachen! Selbst kreierte Comedy, Idee, Script, Grafik, Umsetzung.
Ja genau, den Film hat doch der Typ ohne Haare synchronisiert oder war das der Andere? Wenn Sie´s wüssten würden Sie das hier vielleicht gar nicht lesen! Hier bekommen Sie ein Blick hinter die Kulissen, Hintergrundinfos und Synchroninterviews mit bekannten Synchronsprechern und Stimmen.